Unsere Rennrodelabteilung wird von Steffi Hinterseer zusammen mit dem Sportwart Philipp Motz geleitet.
Besonders unsere Spitzensportler - wie Olympiasieger Tobias Arlt - sind vielen ein Begriff. Tobias Arlt ist zusammen mit Tobias Wendl (vom RC Berchtesgaden) zweifacher Olympiasieger und
fünffacher Weltmeister im Doppelsitzer-Rennrodeln. Aktuelles Mitglied der Rennrodel Nationalmannschaft ist außerdem Julian von Schleinitz.
Der Student fuhr sechs Junioren-Weltmeistertitel im Rennrodeln ein und hat bereits durch Top-Platzierungen im Weltcup auf sich aufmerksam gemacht.
Aber auch unser Rodelnachwuchs kann sich sehen lassen, sei es bei Deutschen Meisterschaften oder auch bei Junioren-Weltmeister-schaften wurden bereits viele Erfolge eingefahren, die auch für die Zukunft hoffen lassen.
Jährlich organisiert die Rennrodel-Abteilung des WSV Königssee internationale Wettbewerbe (wie Weltcups und Weltmeisterschaften) in der Deutsche Post Eisarena Königssee.
Historische/vergangene Sportveranstaltungen:
12.01.1951: 1. Rodelrennen vom Vorderbrand mit 70 Teilnehmern
16.01.1960: Eröffnung der Rodelbahn mit der Süddeutschen Meisterschaft
14.03.1961: Durchführung der 1. Deutschen Meisterschaft
29.01.1967: Durchführung der 14. Europameisterschaft (1972/1973/1974/1977/1988/1994)
02.02.1969: Durchführung der 7. Rennrodel Weltmeisterschaften (1970/1974/1979/1999/2016)
1978: Durchführung des 1. Weltcuprennens im Rennrodeln auf Kunsteisbahn
1999: Durchfürhung der FIL Rennrodel Weltmeisterschaften
2016: Durchführung der 46. FIL Rennrodel Weltmeisterschaften
Hier finden Sie ein paar Impressionen von den sportlichen Leistungen unserer Rennrodler: