Herzlich Willkommen beim WSV Königssee e.V. 

©DOSB/Sportdeutschland

Aktuelles:

Kinder- und Jugendolympiade 2023

 

       Bericht, Bilder und Ergebnislisten findet ihr HIER

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern :o)

V E R E I N S M E I S T E R S C H A F T

EISSTOCK
 

VEREINSMEISTER SOMMER 2023              Schultz Edi 

             

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

                         DANKE Sepp - wir werden dich nie vergessen

   "Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung" (Honore de Balzac)
 

 Wir sind bestürzt und nehmen Abschied von unserem Gründungsmitglied und  Ehrenvrostand Lenz Sepp.
 Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei der Familie. 

Umstrukturierung in der Abteilung RODEL

 

In unserer Rodelabteilung mussten wir leider aus privaten/gesundheitlichen Gründen eine Neubesetzung vornehmen. Wir möchten uns bei Sonja und Andreas bedanken.

 

Ab sofort sind Tanja Pöpperl und Thomas Pöpperl für die Abteilung verantwortlich.

Tanja Pöpperl (Abteilungsleitung) - tanja.poepperl@wsv-koenigssee.de

Thomas Pöpperl (Sportwart)

 

Danke, die Vorstandschaft

Bericht im Berchtesgadener Anzeiger zur 72.Jahreshauptversammlung
Bericht BAZ_JHV 2023.pdf
PDF-Dokument [1.9 MB]

 

IMMER wieder Mittwochs ... Die Eisstockschützen laden ein ...

Zum gemeinsamen Stockschießen - jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr am Eisstockplatz beim Vereinsheim.

Mitmachen kann jedes Mitglied, ob Jung oder Alt, Aktiv oder Nichtaktiv. Das Schießen findet nur bei Trockenheit statt.

 

Internationales AH-Sommerturnier Eisstock
Ausschreibung Internationales AH Sommerturnier Eisstock
Internationales AH-Sommerturnier_30.06.2[...]
PDF-Dokument [90.9 KB]
Internationales Herren Sommerturnier Eisstock 2023
Ausschreibung Internationales Herren Sommerturnier Eisstock
Internationales Herren-Sommerturnier_01.[...]
PDF-Dokument [89.5 KB]

Was für ein Wochenende…             14./15.01.2023

 

Die Sportler*innen des WSV Königssee e.V. haben wieder einmal gezeigt, was in Ihnen steckt.

An diesem Wochenende wusste man gar nicht, was man zuerst anschauen oder mitverfolgen soll.

Samstags, 14.01.2023 ging es ab 09.00 Uhr Schlag auf Schlag, ein Rennen nach dem anderen.

Sigulda (LAT) – Rodelgeschichte schrieben unser Doppel Tobias Wendl/Tobias Artl (RC Berchtesgaden/WSV Königssee). Sie holten zum vierten Mal in Ihrer Karriere EM-Gold.

Winterberg (GER) – Bei den Monobob-Starterinnen und 2er-Bob der Herren ging es um JWM-Medaillen.

Diana Filipzski konnte sich in der U23-Wertung den Titel der Vize-Juniorenweltmeisterin sichern. In der regulären Wertung fuhr Sie auf Platz 3.

Laurin Zern konnte sich in der U23-Wertung den Titel Juniorenweltmeister sichern. Im Gesamtrennen fuhr er mit seinem Bremser Marvin Orthmann (BSC Winterberg) auf Platz 7.

Wengen (AUT) – Dominik Schwaiger versetzte uns eine Schrecksekunde bei der Abfahrt in Wengen. Er rutschte im Kernen-S beinahe weg, konnte einen Sturz verhindern und die WC-Abfahrt mit Platz 43 beenden.

 

Am Sonntag, 15.01.203 das gleiche Spiel wie am Tag davor. Rennen die sich aneinander reihten und auch hier konnten wir mit guten Erfolgen aufwarten.

Bludenz (AUT) - Unsere Rodel Juniorin Anka Jänicke stellte sich bei den Juniorenweltmeisterschaften gegen Nationen wie AUT, UKR, ITA, CZE, USA, SWE, POL, ROU, SVK, LAT, CHN.

Das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen. Anka verpasste nur knapp das Podest und wurde in der Einzelwertung 4. In der Team-Staffel holte sie zusammen mit Marco Leger (RRC Schliersee) und dem Doppel Moritz Jäger/Valentin Steudte (RRC Zella Mehlis/RT Suhl) JWM GOLD.

Sigulda (LAT) - In der Team-Staffel fuhren Tobias Wendl / Tobias Arlt (RCB/WSV Königssee) zusammen mit Anna Berreiter (RC Berchtesgaden) und Max Langenhan (BRC 05 Friedrichroda) auf Platz 2 und sind somit EM – Vizemeister.

Winterberg (GER) – Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im 2er Bob fuhr Diana Filipzski -  unsere Bob-Dame - mit Ihrer Bremserin Marijana Herrmann (SC Potsdam) auf einen guten vierten Platz.

Laurin Zern sicherte sich im 4er zusammen mit Jörn Wenzel, Tim Kesseler (beider BSC Sachsen Oberbärenburg) und Marvin Orthmann (BSC Winterberg) den Junioren Weltmeistertitel U23. Im Rennen fuhr Zern auf den 6.

St. Anton (AUT) - Kathrin Hirtl-Stangassinger konnte den Super-G mit Platz 33 beenden, am Vortag gelang ihr das leider nicht, sie stürzte.

Altenberg (GER) - Christian Rasp fährt im 4er mit Pilot Johannes Lochner (Bobteam Lochner) beim Weltcup-Rennen auf Platz 3. 

 

Tina Hermann und Felix Keisinger gewinnen die Deutsche Meisterschaft in Altenberg

Wir gratulieren:

 

  • Regina Goldbrunner     DM Bronze Jug.A im Doppelsitzer (Oberhof,  22.02.2023)
  • Sebastian Horstmann   DM Gold Jug.A im Doppelsitzer, Bronze im Team (Oberhof, 22.02.2023)
  • Anka Jänicke                  DM Gold Jun.B (Oberhof, 22.02.2023)
  • Diana Filipzski               EM Gold U23 und JEM Bronze (Winterberg, 19.02.2023)
  • Laurin Zern                    JEM Bronze im 4er Bob (Winterberg, 19.02.2023)
  • Samuel Greene              DM Rodel-Doppelsitzer Jug.B (Altenberg, 12.02.2023)
  • Laurin Zern                    DJM im 2er und 4er Bob (Winterberg, 4./5.02.2023)
  • Tobias Arlt                     WM-Silber im Sprint und Doppel (Oberhof, 27.01.2023)
  • Tina Hermann              EM Gold (Altenberg, 20.01.2023)
  • Laurin Zern                   JWM Gold U23 im 2er und 4er (Winterberg, 14./15.01.2023)
  • Diana Filipzski             JWM-Gold U23 im Monobob (Winterberg, 14.01.2023)
  • Tobias Arlt                    EM-Gold im Doppel und EM-Silber im Team (Sigulda, 14./15.01.2023)
  • Felix Keisinger             Deutscher Meister Skeleton (Altenberg,14.10.2022)
  • Tina Hermann             Deutsche Meisterin Skeleton (Altenberg, 14.10.2022)
Druckversion | Sitemap
© WSV Königssee e.V.