Jährlich richtet die Bobabteilung des WSV internationale Rennen (wie Weltcups, Europacups oder Weltmeisterschaften) für den Veranstalter BSD aus. In der vergangenen Saison 2019/20 führte die Bob-Abteilung des WSV Königssee einen Weltcup in der Lotto Bayern Eisarene durch.
Einer unserer Besten im Bobsport des WSV ist derzeit der Berchtesgadener Anschieber Christian Rasp (Vize-Weltmeister und Olympia-Achter) aus dem Bobteam Johannes Lochner. Unsere Nachwuchsathleten Bennett Buchmüller, Lisa Buckwitz (Olympia-Zweite 2018), Laurin Zern und unsere Jüngsten (Monobob) Diana Filipszki und Simon Sanktjohanser kompletieren unser Team.
Die Bobabteilung wird geführt durch Abteilungsleiter Manuel Machata (bob@wsv-koenigssee.de) und Sportwart Markus Grassl.
Historie der größten durchgeführten (Sport)veranstaltungen der Abteilung Bob:
12.01.1964: Gründung der Abteilung Bob
1979: Durchführung Bob-Weltmeistermeischaften
1985: Durchführung des 1. Weltcuprennen
1986: Durchführung der 50. Bob-Weltmeisterschaften
1992: Durchführung Bob-Europameisterschaften
1997: Durchführung Bob-Europameisterschaften
2001: Durchführung Bob-Europameisterschaften
2004: Durchführung Bob-Weltmeisterschaften Herren und Damen
2011: Durchführung Bob-Weltmeisterschaften Herren und Damen
2017: Durchführung Bob-Weltmeisterschaften Herren und Damen
2019: Durchführung Bob-Europameisterschaften Herren und Damen
Die Bob-Saison 2018/19 sollte das Comeback der verletzten Pilotin Sandra Kroll und den Aufbau und die Entwicklung der jungen Nachwuchssportler bringen. Leider lief es nicht so wie vorgesehen und einige Talente beendeten ihre Karriere oder wechselten zu einem anderen Verein.
Das Aushängeschild der Bobabteilung des WSV Königssee ist unser Weltmeister und Europameister Christian Rasp, der als Anschieber im Team Johannes Lochner erfolgreich ist.