Herzlich Willkommen beim Wintersportverein Königssee e.V. (WSV Königssee e.V.)

Mit Klick auf die Sportarten gelangt ihr direkt in die Abteilung                                                          ©DOSB/Sportdeutschland

Aktuelles:

    Wir nehmen Abschied von unserem  EHRENMITGLIED Johann Mayr "More"

   "Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung" (Honore de Balzac)

 

 Wir sind bestürzt und nehmen Abschied von unserem langjährigem Mitglied und Ehrenmitglied Johann Mayr.
 Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei der Familie. 

74. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen - 09.05.2025

Bei der Jahreshauptversammlung des WSV Königssee im Gasthaus Echostüberl standen die Neuwahlen, Ehrungen sowie zur Freude aller die Wiedereröffnung der Kunsteisbahn in der nächsten Saison im Mittelpunkt. Im Weiteren waren das zweite große Herbstfest im Oktober (01. - 05.10.2025) sowie der Erhalt des Grünsteinliftes wichtige Themen einer sehr harmonischen Versammlung, bei der Kassier Robert Pletzer von geordneten Finzanzen berichtet hat. 
Nach der Begrüßung durch 1. Vorstand Sepp Springl erhoben sich die Versammlungsteilnehmer, um der Verstorbenen zu gedenken. Springl sprach in seinem Rechenschaftsbericht davon, dass die Sportlerinnen und Sportler des WSV auch in der letzten Saison wieder für viele Erfolge gesorft hätten. Die Hoffnung liegt nun ganz in der Wiedereröffnung der Kunsteisbahn. Dann entfallen die weiten Fahrten nach Innsbruck, Oberhof, Altenberg, Winterberg und Bludenz und man könne wieder auf der eigenen Bahn trainieren. Und auch in Sachen Startturm für die längere Strecke der Rodelherren und Junioren sei man nach dem Veto vom Bund Naturschutz in Verhandlungen, so Springl, der mit Zuversicht auf ein gutes Ende der zähen Verhandlungen blickt. 
Der schneearme Winter setzte auch den alpinen Skiläufern zu, vor allem sei es nicht möglich gewesen, im Mitterkasergebiet zu trainieren, bedauerte Springl und drückte seine Hoffnung auf einen schneereichen nächsten Winter aus. Die geplante Überdachung am Eisstockplatz sprach Springl ebenfalls an. Im Weiteren rief der Vorstand sseine Mitglieder dazu auf, sich zahlreich beim zweiten großen Herbstfest des Vereins "Sporttalent" auf dem Königseer Parkplatz einzubringen. Springl lobte dabei den Zusammenhalt im WSV Königssee, was nicht selbstverständlich sei. 
Wie jedes Jahr lagen die Berichte der einzelnen Abteilungen in schriftlicher Form auf den Tischen aus. Kassier Robert Pletzer sprach bei den Finanzen von einem sechsstelligen betrag und konnte vermelde, das trotz eines kleinen Minus die finanzielle Situation gut sei. Andrea Aschauer und Mares Brandner hatten die kasse geprüft und sprachen dem Kassier Dank und Anerkennung für seine Roparbeit aus. Die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft folgte einstimmig.
Eine besondere Freude für die Vereinsführung waren die Ehrungen der langjährige treue Vereinsmitglieder sowie für die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. 
Als Wahlleiter zog der Bürgermeister der Gemeinde Schönau a. Königssee, Hannes Rasp, die Neuwahlen per Akklamation druch. Bis auf den Sportwart Ski wurden alle vorgeschlagenen Posten einstimmig von über 80 wahlberechtigten Mitgliedern angenommen. Für den bisherigen Sportwart Fabian Aschauer kam Valentina Brandner neu hinzu. 
Beim letzten Tagesordnungspunkt "Wünsche und Anträge" hielt der Betrieswart des Grünsteinliftes, Markus Lochner, eine glühende Rede für den Erhalt des letzten kleinen Skigebiets in Tallage. Lochner sprach von vielen ehrenamtlichen Helfern, die sich um den Lift und das Skigebiet verdient machten udn sprach einen Dank und Anerkannung aus. "Wenn wir im letzten schneearmen Winter auch nur drei Betriebstage hatten, so kamen jedes Mal um die 100 Kinder", informierte Lochner, der um Untersützung für den Grünsteinlift warb. 
Die Vorstandschaft des WSV Königssee köenne stolz auf ihren intakten Verein und die großen Erfolge seiner Aktiven sein, begann Bürgermeister Hanne Rasp, seine letzte Rede an die Versammelten des WSV Königssee. Rasp sprach von der Wichtigkeit der Kunsteisbahn für die gesamte Region un deren Wiederinbetriebnahme in der nächsten Saison. Freude bereite ihm auch die Arbeit der Eisstockabteilung mit der Überdahcung er Bahnen. Rasp lobte auch die Bemühungen um den Erhaltn des Grünsteinliftes. "Der WSV Königssee kann sich die Einnahmen behalten, die Kosten übernehmen wie bisher wir", führte der Rathauschef aus.

 

 

Vorstandschaft/Beisitzer:  Mit einem Klick zu Vorstandschaft des WSV-Königssee e.V. -->  Vorstand

 

Langjährige Mitglieder:

25 Jahre: Maria Arlt, Andrea Aschauer, Verena Eder, Susi Erdmann (EM), Ulricke Hofreiter, Barbara Schultz, Petra Wembacher, Gertraud Wimmer, Horst Arlt, Stefan Aschauer, Eric Dengler, Josef Hasenknopf, Michael Hofreiter jun., MIchael Hofreiter, Andreas Lenz, Christian Lenz, Hannes Rasp, Maximilian Reich, Johannes Schultz.

40 Jahre: Margret Hölzlwimmer, Christine Lenz, Andrea Sparmann, Hans-Wolf Brandner, Bernhard Gschoßmann, Christoph Hölzlwimmer, Rolf Hopmann, Thomas Kurz, Rudi Walch. 

50 Jahre: Ingeborg Angerer, Werner Bienkowski, Michael Brandner, Andreas Hasenknopf jun., Herbert Kraus, Thomas Rotz, Franz Schwaiger, Stefan Stocker, Geog Wenk.

60 Jahre: Katherl Lenz, Annemarie Mayr, Engelebrt Hölzl, Georg Lenz, Johann Mayr, Josef Meissner, Hans-Wolf von Schleinitz.

Sonderehrung Zeitnahme: Klaus Ruske. 

 

Sportliche Erfolge: 

Rodel: Tobias Arlt/Tobias Wendl (RCB), Anka Jänicke, Max Schmieder/Maximilian Haslauer (RCB), Regina Goldbrunner/Noemi Lietz (RCB), Magdalena Pöpperl/Fanny Rosenberger (RCB), Laura Putz, Sophie Popescu-Palaloga, Hannes Deutinger.

Snowboard: Max Kühnhauser

Skeleton: Charlize Reimann, Tina Hermann (Karriereende), Sarah Schwab (Karriereende)

Bob: Diana Filipszki, Laurin Zern, Julian Klein, Jannis Linius, Christian Schwab (Karriereende)

Ski: Benedikt Punz, Kathrin Hirtl-Stanggassinger (Karriereende), Dominik Schwaiger (Karriereende)

Skicross: Niklas Illig

                                                                                                                                      Bericht im Berchtesgadener Anzeiger (Christian Wechslinger) - 12.05.2025

Jahresbericht 2024/2025
Jahresbericht 2024-2025.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2025
     Wir laden unsere Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 09. Mai 2025 recht herzlich ein. 
Wir freuen uns auf Euer Kommen. 

 

Junioren-Weltmeister Bobteam Zern (2er und 4er) und Bobteam Filipszki

     Laurin Zern holt in Altenberg zwei Mal GOLD bei den Junioren-Weltmeisterschaften im 2er- und 4er Bob.
Diana Filipszki holte ebenfals GOLD im Damen 2er.

 

Bericht zur JWM Altenberg findet ihr :

https://bsd-portal.de/#/der-bsd_news/14361

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern !!

Erste Junioren-Weltmeisterschaft für Charlize Reimann

      Charlize Reimann (Skeleton-Nachwuchs) absolvierte ihre erste JWM in St. Moritz (SUI). 

Mit einem tollen 4. Platz im Gepäck kam Charli wieder nach Hause. 

 

Bericht zur JWM St. Moritz findet ihr :

https://bsd-portal.de/#/der-bsd_news/14131 

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern !!

Europameister und Vize-Europameister im Team

Tobias Arlt gewinnt mit seinem Obermann Tobias Wendl bei den Europameisterschaften in Winterberg im Doppelsitzer. In der Team-Wertung holen die beiden Silber mit Julia Taubitz, Max Langenhan und Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal.

 

Einen ausführlichen Bericht findet ihr hier: https://bsd-portal.de/#/der-bsd_news/14133

 

Dominik Schwaiger beendet seine Karriere

Danke für die vielen schönen Momente, die wir mit Dir erleben durften -
Alles Gute für deinen weiteren Lebensabschnitt.

 

Mit einem lächelnden und tränenden Auge haben wir die Nachricht von Dominik´s Karriereende aufgenommen. 

Nikolaus mit seinen Kramperl beim WSV-Königssee Nachwuchs

Am Freitag, 13.12.2024 lud der WSV Königssee e.V. seine Mitglieder, Eltern, Trainer, Kinder und Jugendlichen zur Weihnachtsfeier ins Gasthof Schusterstein ein.

Neben gutem Essen und einer großen Tombola besuchte zu späterer Stunde der Nikolaus mit seinen Kramperl die Anwesenden. Zu tadeln hatte der heilige Mann kaum etwas. Für die Kinder gab es ein kleines Nikolaussackerl.

 

Vorbereitungen für Wintersaison am Grünsteinlift 

      *Viele Hände, schnelles Ende*

 

Am vergangenen Freitag begannen die finalen Vorbereitungen für die Wintersaison am Grünsteinlift...

 

Auf dem Programm standen unter anderem:

*Lift Check 

*Check Beschneiungs System 

* Einbügeln 

*Überprüfung Flutlichtanlage 

* und vieles mehr.

 

Leider gibt es noch schwerwiegende Probleme mit dem veralteten Pumpen System weshalb aktuel keine künstliche Beschneiung möglich wäre, die Mannschaft rund um Markus Lochner ist aber drauf und dran eine schnelle provisorische Lösung zu finden.

 

Ein riesen großer Dank gilt den Kindern und Eltern der Abteilung Ski die in mühevoller Handarbeit die Piste sowie die Liftspur von Steinen und größeren Hindernissen wie Äste und Wurzeln befreite.

Ebenso ein großer Dank an die Firma Metzgerei Kastner die Kostenlos für die nötige Stärkung sorgte.

Deutsche Meisterschaften Rodeln in Winterberg 

      Anka Jänicke fährt auf Platz 3.

Tobi Arlt mit Obermann Tobi Wendl holen sich den Titel. 

 

Bericht zur Deutschen Meisterschaft und Weltcup Qualifikation der Rodler:
https://bsd-portal.de/#/der-bsd_news/13559

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern !!

Weltcup-Debüt in PyeongChang für Corinna Leipold

Felix Keisinger ebenfalls im Weltcup-Team

      Corianna Leipold fuhr bei ihrem Weltcup-Debüt in PyeongChang auf Platz 9. 

Bei den Männern fuhr Felix Keisinger ebenfalls auf Platz 9.

 

Bericht Damen: https://bsd-portal.de/#/der-bsd_news/13672

Bericht Männer: https://bsd-portal.de/#/der-bsd_news/13677

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern !!

Deutsche Meisterschaften Skeleton in Altenberg

      Corianna Leipold und Felix Keisinger belegen Platz 3. 

 

https://bsd-portal.de/#/der-bsd_news/13559

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern !!

Tina Hermann beendet nach 20 Jahren ihre Karriere

Danke für die vielen schönen Momente, die wir mit Dir erleben durften -
Alles Gute für deinen weiteren Lebensabschnitt.

 

Mit einem lächelnden und tränenden Auge haben wir die Nachricht von Tina´s Karriereende aufgenommen. 
Den ausführlichen Bericht findet ihr in nachstehendem Link: 

https://bsd-portal.de/#/der-bsd_news/13476

Bayerische Startmeisterschaften des Rodelnachwuchses am Königssee

 

       Bericht, Bilder und Ergebnislisten findet ihr HIER

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern !!

 Athletiktest Jug.B in Oberhof 21.09.2024

       Bericht, Bilder und Ergebnislisten findet ihr HIER

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern !!

 Kinder- und Jugendolympiade 2024 - Abnahme Sportabzeichen

      

Am 30.06.2024 fand die 17. Kinder- und Jugendolympiade (KJO) ausgerichtet vom Talentzentrum Wintersport Berchtesgaden statt. Wir waren mit insgesamt 21 von 24 gemeldeten Nachwuchssporlter aus den Sparten Ski, Rodel und Skeleton vertreten. 
In der Vierkampfwertung bestritten die Sportler in ihren Altergruppen die Stationen 800m Lauf, Sprung- und Wurf, sowie den Sprint. Zusätzlich starteten noch ein kleiner Teil unserer Kinder in der Staffel und belegten tolle Platzierungen - Vierkampf als auch Staffel. 

 

In der Vereinswertung belegten wir hinter dem WSV Bischofswiesen den 2. Platz. 

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern :o)

 Deutsche Meisterschaft Jun.B und Jug.A in Winterberg 07.03.2024

       Bericht, Bilder und Ergebnislisten findet ihr HIER

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern :o)

Vereinsmeisterschaft Ski am Rossfeld 02.03.2024

       Bericht, Bilder und Ergebnislisten findet ihr HIER

  

VEREINSMEISTER Ski-Alpin 2024: Christof Brander "Columbus" und Valentina Brander

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern :o)

Deutscher Jun.B und Jug.A Cup in Altenberg 02./03.03.2024

       Bericht, Bilder und Ergebnislisten findet ihr HIER

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern :o)

Internationaler Rennesteigpokal Rodel 02./03.03.2024

       Bericht, Bilder und Ergebnislisten findet ihr HIER

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern :o)

Deutscher Junioren Cup Skeleton Altenberg 29.02.2024

       Bericht, Bilder und Ergebnislisten findet ihr HIER

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern :o)

Deutsche Meisterschaft Rodel Jugend B  24./25.02.2024

       Bericht, Bilder und Ergebnislisten findet ihr HIER

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern :o)

Bayerische Meisterschaft Rodel und Vereinsmeisterschaft 17.02.2024

       Bericht, Bilder und Ergebnislisten findet ihr HIER

 

Vereinsmeister Rodel 2024 (nach Altergruppe): 

Magdalena Pöpperl und Max Schmieder (Jug.B)
Lea Putz und Simon Oechsner (Jug.C)
Hannah Resch (Jug.D)

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern :o)

Deutscher Jugend B Cup Rodel  Winterberg - 03./04.02.2024

       Bericht, Bilder und Ergebnislisten findet ihr HIER

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern :o)

Grünsteinlift öffnet seine Pforten

      UPDATE 25.01.2023: Leider muss aufgrund der aktuellen Witterung der Betrieb eingestellt werden. 

 

Seit Oktober 2023 war das Team um Makurs Lochner dabei, diverse Reparatur- und Erneuerungsarbeiten am Grünsteinliftgelände durchzuführen.

Die fleißigen Grünsteinlift-Helfer haben in rund 161 Arbeitsstunden den Lift wieder in Fahrt gebracht und versucht euch Allen schöne Ski-Stunden am Grünsteinlift zu ermöglichen. 

Leider ist aufgrund des wenigen Naturschnees und der milden Temparaturen in Verbindung mit Regen im oberen Teil nicht die ganze Pistenbreite zu befahren. Aber es geht!!!

Für das leibliche Wohl wird im "Carving"-Stüberl gesorgt. 

 

Schaut´s an unseren Öffnungszeiten vorbei - das Grünsteinlift-Team freut sich auf euch !!

 

 Freitag, 19.01.2024 findet unser SKI-OPENING von 17.00 bis 20.00 Uhr statt.
Der reguläre Skibetrieb startet am Montag, 22.01.2024, 13.00 Uhr !!!

 

Bitte um B E A C H T U N G!!

      In den nächsten Tagen werden die Mitgliedsbeiträge eingezogen.

Wir möchten nochmals an die Erhöhung der Beiträge ab 01.01.2024 erinnern.

 

Ski-Nachwuchs WSV-Königssee und SK Berchtesgaden

      Der Ski-Nachwuchs traf im Training am Krautkaserhang am Jenner auf DSV-Sportlerin Lena Dürr 

Bilder findet ihr HIER 

 

Nikolaus beim WSV-Nachwuchs

      Der WSV-Nachwuchs bekam bei der diesjährigen Weihnachtsfeier im Gasthof Unterstein Besuch vom Hl. Nikolaus mit seinen dunklen Gesellen.

                                                  Bilder findet ihr HIER                                          15.12.2023

Weltjugend Challenge Innsbruck - 25./26.11.2023

       Bericht, Bilder und Ergebnislisten findet ihr HIER

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern :o)

Bayerische Startmeisterschaften des Rodelnachwuchses am Königssee

 

       Bericht, Bilder und Ergebnislisten findet ihr HIER

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern :o)

Kinder- und Jugendolympiade 2023

 

       Bericht, Bilder und Ergebnislisten findet ihr HIER

  

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Teilnehmern :o)

V E R E I N S M E I S T E R S C H A F T

EISSTOCK
 

VEREINSMEISTER SOMMER 2023              Schultz Edi 

             

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

    DANKE Sepp - wir werden dich nie vergessen

   "Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung" (Honore de Balzac)

 

Wir sind bestürzt und nehmen Abschied von unserem Gründungsmitglied und  Ehrenvorstand Lenz Sepp. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei der Familie. 

Druckversion | Sitemap
© WSV Königssee e.V.