Nach den absolvierten Großveranstaltungen " Eberspächer Rennrodel - und BMW Bob & Skeleton Weltcup sowie der 50. Rennrodel Weltmeisterschaft", die in der Lotto Bayern Eisarena Königssee unter erschwerten Bedingungen (COVID-19) absolviert wurden, durften auch unser Rodelnachwuchs wieder in die heißbegehrte Eisrinne (nicht nur zu Trainingszecken).
Auch für unsere Teilnehmer gab es einen Wettkampf ohne Zuschauer und mit Hygienemaßnahmen, die eingehalten werden mussten. Teilgenommen haben Starter der Jugend A/B/C (Landeskader).
Bei den Startern der Jugend C flossen in die Gesamtwertung Fahrlage, Gewicht und Rennzeit mit ein, somit blieb es spannend bis zum Schluss.
Die Platzierungen unserer Athleten:
Jug. A (Einzel Herren):
Platz 2 Bors Alexander
Jug. A (Einzel Frauen):
Platz 1 Anka Jänicke
Jugend B (Einzel Frauen):
Platz 3 Meczko Michelle
Platz 5 Goldbrunner Regina (Hochstarterin Jug.C)
Platz 8 Hohn Paulina
Jugend B (Doppel Frauen):
Platz 1 Meczko Michelle mit Oberfrau Lochner Stefanie (RCB)
Jugend B (Einzel Herren):
Platz 1 Horstmann Sebastian
Platz 2 Goldbrunner Markus
Platz 5 Pöpperl Lukas
Jugend B (Doppel Herren):
Platz 1 Horstmannn Sebastian mit Untermann Rosenberger Sebastian (RCB)
Jugend C (weibl.):
Platz 1 Pöpperl Magdalena
Platz 4 Ecseki Luca
Platz 7 Ritsch Amy
Jugend C (männl.):
Platz 3 Fink Felix
Kähler Alexander DNF (2. Lauf)
Wagner Maximilian DNF (2.Lauf)